top of page

Ängste müssen nicht überwunden oder besiegt, sondern transformiert werden

Aktualisiert: 30. Jan.

Gestern Nacht weckte mich ein mir nicht bekanntes Geräusch. Es kam von der Terrasse, tönte blechig und bewegte sich scheinbar mit dem Wind. Ziemlich schnell war ich hellwach und bereit, zu schauen, was sich da abspielt. Ich öffnete die Terrassentür, spürte den Wind auf meinem Gesicht und sah in die Dunkelheit, während das Geräusch lauter wurde. Mein Bauch zog sich zusammen und mit ihm meine Muskeln im Nackenbereich. Ich realisierte, wie mich ein mulmiges Gefühl überkam. Angst. Ich trat auf die Terrasse und nahm wahr, dass das Geräusch von der anderen Seite der Terrasse kam. Nun musste ich um die Ecke laufen ohne zu wissen, was ich dort gleich sehen würde. Ich nahm das mulmige Gefühl in meinem Bauch mit mir mit, trat um die Ecke und der Strahl der Taschenlampe offenbarte die Ursache des Geräusches. Eine leere Getränkedose schaukelte friedlich im Wind hin und her.

 

Das flaue Gefühl in meiner Magengegend schwand und ein Gefühl der Erleichterung machte sich langsam in meinem Körper breit. Ich musste lachen ab mir selbst. Diese Angst wollte mich davor schützen, mich einer vermeintlichen Gefahr auszusetzen. Mein Verstand aber wusste, dass sich auf der Terrasse nichts wirklich Gefährliches befinden konnte.




Ängste können Dich lähmen
Ängste können Dich lähmen

 

Nicht immer sind Ängste und ungute Gefühle so kalkulierbar, wie in dieser Situation. Es gibt Ängste, die haben ihren Ursprung in vergangenen Erfahrungen und koppeln sich an Erinnerungen. In solchen Fällen kann es sein, dass das Unterbewusstsein und der Verstand nicht so gut zusammenspielen, wie im obigen Beispiel. Bei diesen diffusen Ängsten, die manchmal sehr schwer zuzuordnen sind, besteht die Gefahr, dass diese ein Eigenleben zu führen beginnen. Geschieht dies, kann es gut sein, dass die Ängste bald nicht mehr zuzuordnen sind und diese zu viel Raum einnehmen und Dich von Dingen abhalten, die Du eigentlich gerne tust.

 

Doch auch bei dieser Form von Ängsten oder unguten Gefühlen, lohnt es sich, diese näher anzuschauen und zu erfühlen, ihnen erst einmal Raum und Platz zu geben und sie sozusagen anzuhören. Oftmals führt dies schon zu einer Erleichterung und auf jeden Fall dient diese Vorgehensweise dazu, dass man sich selbst und sein Verhalten besser kennen lernt. Denn alles, was bewusst ist, mit dem kann man arbeiten. Somit müssen Ängste nicht überwunden oder besiegt, sondern transformiert werden.



Transformation bringt Erleichterung
Transformation bringt Erleichterung

 

Und wie soll das gehen? Du arbeitest mit dem, was Du fühlst und im Alltag oft verdrängst. Manchmal verdrängen wir Gefühle, ohne es überhaupt zu merken. Erst die Achtsamkeit unserer eigenen Handlungen führt dazu, dass diese Reaktionen überhaupt in unser Bewusstsein gelangen. Du wirst erkennen, wie oft Du vor Deinen Gefühlen (nicht nur vor Deinen Ängsten) flüchtest und das kostet Dich am Ende sehr viel Energie, die Du gut für anderes einsetzen könntest. Sobald ein sicherer Rahmen geschaffen ist, wo die Gefühle sich zeigen dürfen, können diese durch die Erinnerung an das reine Bewusstsein relativiert werden. Zudem arbeite ich mit positiven Erinnerungen und führe Dich durch einen Kreislauf an positiven Erinnerungen, der Erfahrung des reinen Bewusstseins und unangenehmen Erinnerungen. Auf diese Weise können Gefühle, für die es im Moment keinen Grund gibt da zu sein, Frieden finden. Es entsteht mehr Ruhe und mehr Gelassenheit, das Stressniveau sinkt.

 

Doch nicht nur für Dich hat die Transformation unangenehmer Gefühle und Ängste einen positiven Effekt. Auch Deine Mitmenschen und vor allem Deine Tiere spüren die Transformation und können gelassener und ruhiger sein. Ein weiterer positiver Effekt der Transformation von Ängsten ist, dass Du Dir Deiner Ressourcen wieder bewusst wirst. Das, was Du mit dieser Arbeit schaffst, schaffst Du aus eigener Kraft. Du kannst die Transformation auch selbständig anwenden und das fördert das Vertrauen in Dich selbst auf enorme Weise.

Bist Du bereit, Deine Ängste nicht mehr zu verdrängen, sondern die Kraft Deiner Emotionen zu nutzen und zu transformieren, was Dir nicht länger dienlich ist?





Transformation bringt Leichtigkeit
Durch Transformation zu neuer Leichtigkeit

 

Zusammen werden wir in einem Workshop am 22. und 23. März Ängste zulassen und transformieren. Bist Du dabei?





 

Und wenn du vorab Fragen hast, melde dich gerne bei mir.




 


 
 
 

Comments


bottom of page